mobil gewinnt
Landkreis Pfaffenhofen
Kernelement war die Umsetzung eines pulsierenden Sharing-Angebots, das nicht nur betrieblich genutzt werden kann, sondern auch der Bevölkerung in Pfaffenhofen zur Verfügung steht. Dazu haben wir unseren bestehenden Fuhrpark sukzessive mit Carsharing-Technologie ausgestattet. Diese ermöglicht es den Mitarbeitenden, während ihrer Arbeitszeit auf den betrieblichen Fuhrpark zuzugreifen, aber auch private Fahrten nach Hause zu buchen. Am Wohnort können die Fahrzeuge am Abend und am Wochenende zusätzlich von der Bevölkerung genutzt werden. Nach demselben Prinzip werden nicht nur unsere PKW besser ausgelastet: In einer Sharing-Garage im Zentrum stehen Lastenräder, E-Bikes und E-Roller für unsere Beschäftigten bereit. Auch die Zweiräder werden per App mit den Bürgerinnen und Bürgern Pfaffenhofens geteilt.
Ziel des Projektes
Effiziente Nutzung des Firmenfuhrparks Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Zweck des Projektes
Einsparung von CO2 und Ressourcen durch Sharing Economy.
Kontakt
Stadtwerke Pfaffenhofen
Michael-Weingartner-Straße 11
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm