RadAktiv
Stadt München
Das Projekt identifiziert, typisiert und quantifiziert die Gruppe der Nicht-Radfahrer und liefert wissenschaftliche und praxisbezogene Grundlagen für deren Aktivierung mithilfe konkreter, zielgruppenspezifischer Maßnahmenpakete. Letztere werden gemeinsam mit Praxis-Experten und ehemaligen Nicht-Radfahrern erarbeitet und basieren sowohl auf der eigens für RadAktiv entwickelten Typologie von Nicht-Radfahrern sowie einem umfangreichen Screening bestehender nationaler und internationaler Aktivierungsmaßnahmen. Das Vorhaben leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Planung und zukünftigen Umsetzung innovativer und überregional anwendbarer Programme zur Förderung nachhaltiger Mobilität durch Erhöhung des Fahrradanteils am Modal Split. Das Projekt verknüpft dabei gezielt wissenschaftliche und planungspraktische Ziele.
Features
Alternative Antriebe
Vernetzung
Barrierefreiheit / Inklusion
Attraktivierung
Radwegenetz
Information & Ticketing
Eckdaten
Status in Umsetzung
Finanzierung Bund
Bezugsraum Stadt
Kontakt
LMU München, Department für Geographie
Luisenstraße 37
80333 München